Details Nachrichten Gemeinde

News

14.03.2017 Kategorie: Nachrichten_Markus

Wie die Reformation ins Braunschweiger Land kam ...

Klönabend am 17. März um 19.00 Uhr im Eulenspiegelsaal Kneitlingen mit Dieter Rammler

Kneitlingen. Anlässlich des 500-jährigen Jahrestages der Reformation wird 2017 deutschland- und weltweit der Ereignisse und Auswirkungen von Luthers Thesenanschlag gedacht. Wie aber kamen die reformatorischen Gedanken seinerzeit aus Wittenberg ins Braunschweiger Land, in die Hansestadt und bis zum Elm? Welche Rolle spielten dabei Menschen wie Johannes Bugenhagen, nach dem in Braunschweig eine Kirchengemeinde und Straße benannt sind? Und wer hat schon je von dem Benediktiner Mönch Gottschalk Kruse gehört? Erhellende und spannende Antworten darauf gibt der Direktor des Predigerseminars der Braunschweigischen Landeskirche, Dieter Rammler, in seinem Vortrag, zum dem die Kirchengemeinde Kneitlingen in den Eulenspiegelsaal in Kneitlingen einlädt. Der zweite Klönabend dieses Jahres findet statt am Freitag, 17. März 2017 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Dieter Rammler, Direktor des Theologischen Zentrums Braunschweig, referiert über die Reformation im Braunschweiger Land.