Details Nachrichten Gemeinde

News

19.02.2016 Kategorie: Nachrichten_Markus

Strukturveränderungen in der Propstei Schöppenstedt

Kirchenvorstände trafen sich zu Informationsveranstaltung

Pfarrverband. Am 16. Februar kamen im Gemeindehaus Schöppenstedt rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus 20 ev.-luth. Kirchengemeinden rund um Schöppenstedt zusammen, um über die Zukunft der gemeinsamen Arbeit in der Region zu diskutieren. Die Synode der Landeskirche Braunschweig hatte im Mai des vergangenen Jahres eine Strukturreform auf den Weg gebracht, die langfristig die Arbeit in den Propsteien und Kirchengemeinden regeln soll. Während einer Sondersitzung der Propsteisynode Schöppenstedt im September 2015 wurde beschlossen, dass es zukünftig drei Regionen, die so genannten „Gestaltungsräume“, innerhalb der Propstei geben soll. Eine davon ist der Gestaltungsraum Schöppenstedt-Nord, zu dem die Pfarrverbände Dettum, Evessen, Groß Dahlum-Schliestedt sowie Schöppenstedt mit ihren insgesamt 20 Gemeinden gehören. Um die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Gestaltungsraum zu sondieren, waren alle Kirchenvorstände zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Dabei wurden die beiden für die Region in Frage kommenden Modelle noch einmal kurz skizziert, um dann in Arbeitsgruppen die jeweiligen Vor- und Nachteile zu beleuchten. Zur Diskussion stand zum einen die Organisationsform des „Pfarrverbandes“, in der die Gemeinden bisher zusammenarbeiten. Dazu wäre eine Reduktion der Gemeindezahl von 20 auf acht erforderlich, was nur mit Gemeindefusionen gelänge. In der anderen Rechtsform, dem so genannte „Kirchengemeindeverband“, könnten alle Kirchengemeinden selbstständig bleiben, müssten aber in einem sehr großen Gremium miteinander arbeiten. Besonderes Augenmerk legten die Kirchenvorstände bei beiden Modellen auf die Frage nach den finanziellen, den gottesdienstlichen und denen das gemeindliche Leben in den einzelnen Kirchengemeinden betreffenden Konsequenzen. Dabei wurde offen und lebhaft miteinander diskutiert. Am Ende des Abends wurde eine Steuerungsgruppe eingerichtet, die sich mit den Ergebnissen auseinandersetzen wird, um die weiteren Schritte zu koordinieren. In dieser Steuerungsgruppe sind alle Pfarrverbände vertreten und sie soll für die Vernetzung der einzelnen Pfarrverbände untereinander sorgen.

Diskutierten ausgiebig miteinander: Die VertreterInnen der Kirchenvorstände des Gestaltungsraumes Schöppenstedt-Nord.