Details Nachrichten Gemeinde

News

23.06.2015 Kategorie: Nachrichten_Markus

Leben im Township

Thlokomela aus Namibia am 27. Juni, 18.00 Uhr in Evessen zu Gast

Pfarrverband/Windhoek. Nur wenige kommen in Kontakt mit den Menschen am Rande der namibischen Gesellschaft, die zu Tausenden und zum Teil schon seit Jahrzehnten in den Wellblechhütten an den Stadträndern ums tägliche Brot kämpfen müssen. Das kann sich ändern. Denn am 27. Juni kommt die Gruppe Thlokomela! aus Namibia zu einem Konzert nach Evessen. Thlokomela! – das heißt: Kleine Besetzung, großer Sound! Und: 14 junge Erwachsene, die mit ihrer Musik auf die Armut im Windhoeker Vorort Okahandja Park aufmerksam machen. Dabei bleiben sie aber keineswegs stehen, sondern nehmen die Zuhörenden mit in eine andere Welt, in der Fragen gestellt werden wie: „Wie kann man Kraft tanken für einen sonst aussichtlosen Tag in einer Wellblech-Siedlung? Woran soll man glauben, wenn ringsherum Resignation herrscht? Warum soll man zur Schule gehen, wenn bei der Abschlussprüfung doch die Hälfte durchfällt und die Jugendarbeitslosigkeit bei über 50% liegt?“ Vor Ort haben die Mitglieder der Gruppe eine Lösung gefunden, indem sie fast täglich zusammen kommen, um Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben und zu manchem Essen zu (ver)helfen. Erst danach öffnen sich Türen der Musikschule: mal lautstark, mal nachdenklich lassen sich die Töne der Thlokomela Brass Band hören. Da gibt es südafrikanischen Swing oder auch ein herzerweichendes „Ännchen von Tharau“. Trotz des einen oder anderen Fehltons bei den Übungsstunden unterstützen die Nachbarn die Arbeit: „Das ist doch viel besser, als wenn unsere Kinder nach der Schule auf der Straße herumlungern.“, sagen sie. Ein Höhepunkt der täglichen Arbeit in Okahandja Park sind alle zwei Jahre die Besuche in Deutschland. Die Blechblasinstrumente werden dabei allerdings zurück gelassen. Stattdessen proben die Älteren monatelang Tanzschritte und mitreißende Lieder. „Wir wollen kein Mitleid, sondern wir wollen zeigen, wie man aus selbst hoffnungslosen Umständen herauskommt.“ „Vorurteile abbauen, sich gegenseitig respektieren, kennenlernen und besser verstehen – das sind unsere Ziele. Und das über alle Grenzen hinweg – soziale Ungleichheit, Hautfarbe und Nationalität.“ So benennen Dawid Gawub und seine Chormitglieder ihre Botschaft für ihre Workshops und Konzerte. Neugierig geworden? Dann kommen Sie am Samstag, 27. Juni um 18.00 Uhr in die Kirche Evessen. Denn dort wird Thlokomela! auftreten und die Zuhörenden nach Namibia entführen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.