Nach langer Überlegung sollen die Lebendigen Adventskalender in Evessen und Kneitlingen in diesem Jahr stattfinden. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht – das Für und Wider abgewogen und werden es wagen“, sagt Karola Holzgrefe, die zusammen mit Pfarrer Martin Cachej die Planungen für Evessen vorgenommen hat.
Die Gastgeber haben sich trotz der enormen Auflagen bereit erklärt, ihr Türchen zu öffnen. Damit die Durchführung gelingen kann, ist das Einhalten der geltenden Regeln unabdingbar. So sind alle aufgefordert, sich an diese zuhalten. „Das wäre die AHA- und die 3G-Regel“, erläutert er. Ferner bittet er um Verständnis, dass von allen Anwesenden entsprechende Nachweise bereitzuhalten sind und die Kontaktdaten aufgenommen werden müssen, um im Fall der Fälle Nachverfolgungen zu ermöglichen.
Die Verantwortlichen behalten sich vor, bei Regelverstößen den Lebendigen Adventskalender zu beenden. „Wir hoffen aber auf die Vernunft der Menschen“, zeigt sich Holzgrefe zuversichtlich, dass alles in geregelten Bahnen verläuft. Dem stimmt auch Carola Trussner zu, die für den Lebendigen Adventskalender in Kneitlingen zuständig ist. „Wenn alle vorsichtig sind, dann wird es gelingen!“, sagt sie.
Die Termine sind:
Freitag, 03.12., Heiko Gerecke, Papenberg 5, Familie Trussner/Brennecke, Ringstraße 6, Kneitlingen
Montag, 06.12., Familie Schröder, Brunnenweg 2
Mittwoch, 08.12., Die Werkstatt, Hauptstr. 5
Freitag, 10.12., Familie Voges, Ringstraße 4, Kneitlingen
Montag, 13.12., Hofgemeinschaft, Papenberg 9
Mittwoch, 15.12., Ehepaar Holzgrefe, Brunnenweg 1
Freitag. 17.12., Familie Stempin, Friedhofsweg 5, Kneitlingen
Beginn ist – so nicht anders angegeben jeweils um 18.00 Uhr. Bitte eigene Trinkgefäße mitbringen.
Hier finden Sie die „Eigenerklärung“ zur Erfassung der Kontaktdaten zum Herunterladen. Diese können dann ausgefüllt mitgebracht und abgegeben werden.