Am 21. Mai geht es nun offiziell los: Der Kirchenschlaf in Evessen. Mit einem Gottesdienst wird um 11.00 Uhr startet dieses neue Projekt.
Schlafen in der Kirche? Ist das nicht ziemlich unbequem? Die Bestuhlung oder „Bebankung“ lädt nicht gerade zu einem Nickerchen ein! Das ändert sich nun: In der Kirche zu Evessen ist es ab 21. Mai möglich, ganz bequem zu schlafen. Dafür ist ein Bett in die Kirche gekommen, ebenso die Möglichkeit, sich einen Kaffee oder einen Tee am Morgen zu kochen. „Die Idee entstand, als wir vom ‚Champing‘ in England und von den ‚Her(r)bergskirchen‘ am Rennsteig hörten“, erklären Stefanie Röber und Martin Cachej die Idee hinter dem Bett in der Kirche. Das Ganze firmiert unter der Überschrift „church4night“.
„Der Kirchenvorstand fand die Idee so gut, dass er ihr direkt zugestimmt hat“, fahren sie fort. und so geht es nun endlich los! Die Betten stehen unter der Empore. „Wir haben dafür Sorge getragen, dass sie sich harmonisch einfügt“, erläutert Röber. „Und dass man sich auch ein bisschen zurückziehen kann“, ergänzt Cachej. Denn manchmal kann so ein Raum ja auch sehr groß werden, fast schon zu groß. Für die Inneneinrichung wurde mit Martina Hasenkamp tatkräftige Hilfe gefunden.
Sicherlich, kann man dem ganzen Kritisch gegenüberstehen – Übernachten als Eventcharakter. Aber dieses Projekt bietet auch Chancen – spirituelle: Denn wann ist man mit dem lieben Gott schon so lange so nahe? Oder zumindest so lange in diesem besonderen Raum? Kirchen sind nun einmal besondere Orte mit einer besonderen Atmosphäre, die gerade zu ungewöhnlichen Zeiten ihre besondere Wirkung zeigen.
Gut behütet schlafen unter dem Dach der Evesser Kirche. Mit einem Gefühl von Geborgenheit. „Ich liege und schlafe ganz mit Frieden, denn allein du, HERR, hilfst mir, dass ich sicher wohne.“ (Psalm 4,9). Mit dieser Zuversicht einschlafen – das ist Kirchenschlaf vom Feinsten.
„Die ersten Übernachtungsanfragen sind schon da“, freuen sich Röber und Cachej und hoffen, dass viele Menschen von der Möglichkeit Gebrauch machen. Zumal die Region zwischen Elm und Asse ja so viel zu bieten hat: Die Via Romea geht durch unsere Region, die Eulenspiegelwanderwege sind nicht weit. Überhaupt gibt es ein reichhaltiges Angebot für kulturell und sportlich interessierte Menschen.
Weitere Übernachtungskirchen bei church4night sollen folgen.
„Ach ja“, fügen Röber und Cachej schmunzelnd hinzu, „pünktlich zu Gottesdiensten und Andachten werden die Schlafgäste ihr Bett gemacht haben …“
Das Angebot, in der Kirche zu schlafen ist eine Ergänzung zum Wohnmobil- und Camperstellplatz an Kirche und Pfarrhaus Evessen.
Weitere Informationen finden sich unter: www.church4night.de.