Ampleben. Mit Gitarre, Bass, Mandoline und Gesang wollen Uta Eggers (Bass, Gesang), Peter Jung (Gitarre, Gesang) und Gabi Schulze (Mandoline, Ukulele) die längst vergessenen Lieder aus den goldenen 20iger bis 50iger Jahren wieder in Erinnerung rufen bzw. zum Mitsingen animieren.
Viele Hits jener Zeit waren nach 1933 vergessen, weil sie verboten wurden und ihre Schöpfer im Zuge der Judenverfolgung das Land verlassen mussten. Diese Art von Musik passte nicht mehr in die „neue“ Zeit des Nationalsozialismus, mit ihren hintersinnigen, witzigen Texten. Die oft dicht am Jazz angesiedelten Kompositionen, die so leicht daher kommen, sind interessant und bei aller Leichtigkeit anspruchsvoll und abwechslungsreich. Viele davon sind bis heute unvergessene Ohrwürmer geblieben.
Der Name des Trios „GRANNY`S JOY“ ist Programm, nicht nur, weil sie zur Freude und Ehre der Großmütter singen, sondern weil sie selbst entweder im „Großmutter – bzw. im Enkelalter“ sind.
Wer „Das schöne Fräulein Helen“ beim Baden begleiten möchte oder wissen will, was im „Café Oriental“ passiert, wird bei „Granny`s Joy“ eine Antwort finden … Besonders herzlich eingeladen sind alle Senioren der Region, die die Musik ihrer Jugend gerne noch einmal erleben möchten.
Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Details Nachrichten Gemeinde
News
25.03.2014
Kategorie: Nachrichten_Markus
