Kneitlingen. "Laudato si" - unter dieser Überschrift steht das diesjährige Gemeindesommerfest der Kirchengemeinde Kneitlingen am 10. Juli. Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht vor der Kirche, der sich ein gemütliches Kaffeetrinken anschließt.
Um 17.00 Uhr betritt das Duo Lautensang dann die Bühne und präsentiert ein „Historical Crossover“ mit Schwerpunkt auf den Inseln und Mitteleuropas.
Lange in der Tradition der irischen Musik verwurzelt, verbinden Astrid Heldmaier und Reiner Köhler Elemente des späten Mittelalters, der Renaissance und des Barock mit der Folkmusik des 21. Jahrhunderts. Northumbrian Smallpipes und Whistles werden von Gitarre und Bouzuki durch die Zeit getragen und mit irischen Songs und historischen Volksliedern gewürzt.
Zum ersten Mal aufgetaucht ist der mit Blasebalg betriebene Dudelsack mit dem unvergleichlich eigenen lieblichen Charme im späten 17. Jahrhundert. Gemeinsam mit Reiners ausdruckstarkem Gitarre- und Bouzukispiel entsteht eine Vielfalt an Möglichkeiten in einer musikalischen Reise durch die Zeit bei denen auchTänze keineswegs zu kurz kommen. Im Anschluss an das Konzert klingt der Abend dann gemütlich mit Getränken und Gegrilltem aus.
Zum ersten Mal aufgetaucht ist der mit Blasebalg betriebene Dudelsack mit dem unvergleichlich eigenen lieblichen Charme im späten 17. Jahrhundert. Gemeinsam mit Reiners ausdruckstarkem Gitarre- und Bouzukispiel entsteht eine Vielfalt an Möglichkeiten in einer musikalischen Reise durch die Zeit bei denen auchTänze keineswegs zu kurz kommen. Im Anschluss an das Konzert klingt der Abend dann gemütlich mit Getränken und Gegrilltem aus.