Details Nachrichten Gemeinde

News

10.08.2009 Kategorie: Nachrichten_Markus

Kino im Garten - letzter Abend

"Wir waren auf alles vorbereitet - nur nicht auf Kerzen und Gebete!"

Pfarrverband. Beim letzten Filmabend dieser Saison zeigt das Kino im Garten am Freitag, den 14. August, den Film „Nikolaikirche". Der Film erzählt nach dem gleichnamigen von Erich Loest die Geschichte der Leipziger Familie Bacher von 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen im Oktober 1989. Als der verdiente Polizist Albert Bacher stirbt, geht ein Riss durch seine Familie. Während sein Sohn Alexander als Stasi-Hauptmann für die Ideale des Staates eintritt, sieht seine Schwester Astrid als Architektin keinen Sinn mehr in der sinnlosen Planerfüllung, die jenseits aller Bedürfnisse liegt. Astrid schließt sich den Oppositionsgruppen rund um die Nikolaikirche in Leipzig an und gerät dadurch immer häufiger mit ihrer Familie in Konflikt. Der Riss durch die Gesellschaft der DDR teilt hier eine Familie. Den dramatischen Höhe- und Schlusspunkt des Films bildet die friedliche Montagsdemonstration unter dem Motto „Wir sind das Volk" vom 9. Oktober 1989, die den endgültigen Untergang der DDR einläutet. Wie immer bitten die Veranstalter zum gemeinsamen Picknick etwas zu essen und trinken sowie Sitzmöbel und Tische mitzubringen.
Beginn ist um 20.00 Uhr mit dem gemeinsamen Picknick vor der Kirche Evessen. Der Film startet gegen 21.00 Uhr.