In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal – ein Anlass, der besonders mahnt, nicht zu vergessen.
Aus diesem Grund lädt die Markus-Gemeinde am Elm am Freitag, 14. November, um 19.00 Uhr, zu besonderen Filmabend in die Kirche Evessen ein.
Gezeigt wird die bewegende Geschichte einer Frau, die zunächst als Model und Künstlerin bekannt wurde und später als Kriegsfotografin das Grauen des Zweiten Weltkriegs dokumentierte. Ihre Bilder aus den befreiten Konzentrationslagern gehören zu den eindringlichsten Zeugnissen der Geschichte. Sie zeigen, was geschehen ist – und dass Hinsehen manchmal schwer, aber notwendig ist.
Der preisgekrönte Film mit Kate Winslet in der Hauptrolle erzählt nicht nur von Mut und Wahrheit, sondern auch von den inneren Wunden, die der Krieg hinterlässt.
Der Film bietet die Möglichkeit, sich auf den bevorstehenden Volkstrauertag und den Gottesdienst am 16, November auf besondere Weise einzustimmen – denn die Fotografin aus dem Film wird auch in der Predigt eine Rolle spielen.
Der Film ist freigegeben ab 12. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Abend in unserer Kirche!
