Kneitlingen. Auf eine Zeitreise in die europäische Urgeschichte entführt Klaus Cornelius am Dienstag, 8. Februar, alle Besucher des ersten Kneitlinger Klönabends in diesem Jahr.
Klaus Cornelius, der in seiner Funktion als technischer Leiter des Tagebaus die Arbeit der Archäologen in Schöningen von Anfang an unterstützte, ermöglicht allen Interessierten spannende Einblicke rund um die ältesten Jagdwaffen der Menschheit, die Schöninger Speere, die nicht nur die ältesten menschlichen Siedlungsnachweise in Niedersachsen darstellen, sondern gleichzeitig neue Einblicke in die Geschichte der menschlichen Intelligenz gewähren.
Wer mehr über die rund 400.000 Jahre alten Speere und ihre Bedeutung erfahren möchte, der ist herzlich zum Klönabend der ev.-luth. Kirchengemeinde Kneitlingen eingeladen.
Beginn ist um 19 Uhr im Eulenspielgelsaal Kneitlingen. Der Eintritt ist frei.
Details Nachrichten Gemeinde
News
03.02.2011
Kategorie: Nachrichten_Markus
